Veranstaltungen auf Borkum

Wattführungen mit Erkundung der einheimischen Vogelwelt, Strandgymnastik in gesunder Nordseeluft oder ein unterhaltsamer Abend mit dem originalen Borkumer Shantychor "Oldtimer"?
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erwartet die Urlaubsgäste rund ums Jahr mit Exkursionen in die Natur der Ostfriesischen Insel und das Wattenmeer, Musikevents und Theaterabende, Kulturveranstaltungen, Sport- und Freizeitangebote.

Beliebte jährliche Festivals und echte Publikumsmagnete sind die Borkumer Jazztage zu Pfingsten, die Open-Air Promenadenfete und die Strandfete traditionell im Juli und der Borkumer Meilenlauf im September. Und auch in der Winterzeit bietet Borkum noch einige Highlights wie z.B. den traditionellen Lüttje Markt zum Jahresausklang und das Neujahrsbaden am Neujahrstag.

Details verbergen
Freitag, 2. September 2022

20:00 Uwe Janssen – Im Großen und Janssen

Uwe Janssen ist seit 55 Jahren Ostfriese. Warum? Er hatte keine Wahl und einen passenden Namen. Früher fiel das nicht weiter auf. Heute, als Journalist, freier Autor und Butenostfriese weiß er, dass der überwiegende Teil der Erdbevölkerung aus Nichtostfriesen besteht.
Ort: Kulturinsel
Termin:
, 20:00 Uhr
Montag, 5. September 2022

15:00 Führung durch das Heimatmuseum

Jeden Montag eine sehr empfehlenswerte ca. 2-stündige Museumsführung angeboten, die einen lebendigen Einblick in die Inselgeschichte sowie Sinn und Zusammenhang der Ausstellungsstücke gibt und auch Kindern einen spannenden Nachmittag verspricht.

Ort: Heimatmuseum Dykhus
Termin:
, 15:00 bis 16:30 Uhr (1,5 Stunden)

Mehr Infos:

Donnerstag, 8. September 2022

20:00 Christian de la Motte - "Realität kann jeder"

In seiner neuen One-Man-Show „Realität kann jeder.“ mixt Christian de la Motte hochkarätige Zauberkunst, spontane Comedy und tiefsinnige Lebensweisheiten zu einer charmanten Herausforderung für Verstand und Lachmuskeln. Hier verarbeitet er nicht nur seinen ungewöhnlichen Lebensweg vom Manager zum Magier, sondern inspiriert sein Publikum auch zum Nachdenken über den eigenen Lifestyle.
Termin:
, 20:00 Uhr
Montag, 12. September 2022

15:00 Führung durch das Heimatmuseum

Jeden Montag eine sehr empfehlenswerte ca. 2-stündige Museumsführung angeboten, die einen lebendigen Einblick in die Inselgeschichte sowie Sinn und Zusammenhang der Ausstellungsstücke gibt und auch Kindern einen spannenden Nachmittag verspricht.

Ort: Heimatmuseum Dykhus
Termin:
, 15:00 bis 16:30 Uhr (1,5 Stunden)

Mehr Infos:

Dienstag, 13. September 2022

20:00 Tone Fish – Irish Folk

Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus, die musikmedizinisch sehr bedenklich ist.
Ort: Kulturinsel
Termin:
, 20:00 Uhr
Montag, 19. September 2022

15:00 Führung durch das Heimatmuseum

Jeden Montag eine sehr empfehlenswerte ca. 2-stündige Museumsführung angeboten, die einen lebendigen Einblick in die Inselgeschichte sowie Sinn und Zusammenhang der Ausstellungsstücke gibt und auch Kindern einen spannenden Nachmittag verspricht.

Ort: Heimatmuseum Dykhus
Termin:
, 15:00 bis 16:30 Uhr (1,5 Stunden)

Mehr Infos:

Montag, 26. September 2022

15:00 Führung durch das Heimatmuseum

Jeden Montag eine sehr empfehlenswerte ca. 2-stündige Museumsführung angeboten, die einen lebendigen Einblick in die Inselgeschichte sowie Sinn und Zusammenhang der Ausstellungsstücke gibt und auch Kindern einen spannenden Nachmittag verspricht.

Ort: Heimatmuseum Dykhus
Termin:
, 15:00 bis 16:30 Uhr (1,5 Stunden)

Mehr Infos:

Dienstag, 27. September 2022

20:00 Körners Literaritäten Kabarett

"Lachen ist die beste Medizin"
Kabarett
Mit Liedern und Texten des klassischen Kabaretts spricht Hans-Peter Körner über Ärzte und Schwestern, über Gesunde und Kranke, über Arznei und Medizin, also über alles, was mit Medizin zu tun hat.

Eintrittspreis ab 13,00 € / Abendkasse ab 15,00 €
Ort: Kulturinsel Borkum
Termin:
, 20:00 Uhr
Freitag, 30. September 2022

20:00 The Stokes - Traditional Irish Folk Music

Irish Folk in Reinform – dafür stehen die STOKES.
Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Herz der Menschen auf der grünen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition.
Termin:
, 20:00 Uhr

Mehr Infos:

Alle Angaben ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.