Veranstaltungen auf Borkum

Wattführungen mit Erkundung der einheimischen Vogelwelt, Strandgymnastik in gesunder Nordseeluft oder ein unterhaltsamer Abend mit dem originalen Borkumer Shantychor "Oldtimer"?
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erwartet die Urlaubsgäste rund ums Jahr mit Exkursionen in die Natur der Ostfriesischen Insel und das Wattenmeer, Musikevents und Theaterabende, Kulturveranstaltungen, Sport- und Freizeitangebote.

Beliebte jährliche Festivals und echte Publikumsmagnete sind die Borkumer Jazztage zu Pfingsten, die Open-Air Promenadenfete und die Strandfete traditionell im Juli und der Borkumer Meilenlauf im September. Und auch in der Winterzeit bietet Borkum noch einige Highlights wie z.B. den traditionellen Lüttje Markt zum Jahresausklang und das Neujahrsbaden am Neujahrstag.

Details verbergen
Sonntag, 13. Januar 2019

11:15 Neujahrsempfang vom Heimatverein

Neujahrsempfang vom Heimatverein
Termin:
, 11:15 Uhr
Freitag, 18. Januar 2019

15:30 Sturmfluten an der Nordseeküste

Dokumentarfilm über schwere Sturmfluten mit Originalaufnahmen.
Dokumentarfilm
Durch Klimawandel und Meeresspiegelanstieg steigt die Gefahr schwerer Sturmfluten. Küstenbewohner, Zeugen der Sturmflut von 1962, Wissenschaftler, Küstenschützer und Umweltschutzorganisationen kommen in dem Film zu Wort.
Der Dokumentarfilm von den Filmemachern Rolf Blank und Veronique Friedmann mit Originalaufnahmen schwerer Sturmfluten zeigt die Folgen für die Insel Borkum und die deutsche Nordseeküste.
Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)
Termin:
, 15:30 bis 16:30 Uhr (1 Stunde)
Freitag, 25. Januar 2019

15:30 Insel-Leben Borkum

Dokumentarfilm über das Leben und die Geschichte der Insel
Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm "Insel-Leben Borkum" zeigt den Verlauf eines Jahres auf der Insel in der Abfolge der Jahreszeiten mit seinen traditionellen Festen.
Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)
Termin:
, 15:30 Uhr
Freitag, 22. Februar 2019

15:30 Insel-Leben Borkum

Dokumentarfilm über das Leben und die Geschichte der Insel
Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm "Insel-Leben Borkum" zeigt den Verlauf eines Jahres auf der Insel in der Abfolge der Jahreszeiten mit seinen traditionellen Festen.
Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)
Termin:
, 15:30 Uhr
Freitag, 1. März 2019

15:30 Sturmfluten an der Nordseeküste

Dokumentarfilm über schwere Sturmfluten mit Originalaufnahmen.
Dokumentarfilm
Durch Klimawandel und Meeresspiegelanstieg steigt die Gefahr schwerer Sturmfluten. Küstenbewohner, Zeugen der Sturmflut von 1962, Wissenschaftler, Küstenschützer und Umweltschutzorganisationen kommen in dem Film zu Wort.
Der Dokumentarfilm von den Filmemachern Rolf Blank und Veronique Friedmann mit Originalaufnahmen schwerer Sturmfluten zeigt die Folgen für die Insel Borkum und die deutsche Nordseeküste.
Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)
Termin:
, 15:30 bis 16:30 Uhr (1 Stunde)

20:15 Borkumer Niederdeutsche Bühne – „Hotel Papa“

Johann Stoppelkamp ist alleinerziehender Vater zweier erwachsener Kinder, die alt genug sind auf eigenen Füßen zu stehen. Doch „la dolce Vita“ im Hotel Papa bietet den Jungs keinerlei Anreiz das väterliche Elternhaus zu verlassen. Damit seine Söhne endlich ausziehen, muss Johann zu extremen Mitteln greifen, um noch ein paar schöne, ruhige Tage in seinen eigenen vier Wänden zu erleben.
Ort: Kulturinsel Borkum
Termin:
, 20:15 Uhr
Sonntag, 3. März 2019

20:15 Borkumer Niederdeutsche Bühne – „Hotel Papa“

Johann Stoppelkamp ist alleinerziehender Vater zweier erwachsener Kinder, die alt genug sind auf eigenen Füßen zu stehen. Doch „la dolce Vita“ im Hotel Papa bietet den Jungs keinerlei Anreiz das väterliche Elternhaus zu verlassen. Damit seine Söhne endlich ausziehen, muss Johann zu extremen Mitteln greifen, um noch ein paar schöne, ruhige Tage in seinen eigenen vier Wänden zu erleben.
Ort: Kulturinsel Borkum
Termin:
, 20:15 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.