Baujahr | 1879 |
Höhe | 65,5 m |
Aussicht auf | 60,2 m |
Leuchtfeuer | 63 m |
Stufen | 308 |
Sichtweite | 38km |
Lichtquelle |
400W Halogen Metalldampflampe |
Kennung |
Blitzgruppe 2 Drehlinsenleuchte |
Unübersehbar wuchtig in seiner imposanten Größe steht der "Neue Leuchtturm Borkum"
(nautisch korrekt auch "Großer Leuchtturm" genannt) im westlichen Zentrum des
Inselstädtchens von Borkum. Als Ersatz für den ausgebrannnten "Alten
Leuchtturm" gebaut, dient er seit November 1879 bis heutzutage den Schiffen
zur nächtlichen Orientierung vor der Emsmündung.
Mit einer Höhe von 60,30 Metern bietet der "Neue Leuchtturm" zudem den
Besuchern eine einmalige Aussicht über die Insel, die Dünenlandschaft, das
UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die offene Nordsee. Die Aussichtsplattform
kann über eine - ziemlich enge - Wendeltreppe mit 308 Stufen bestiegen werden.
Während der Saison ist der Turm täglich geöffnet (s. Öffnungszeiten Neuer Leuchtturm).
Bei seiner Inbetriebnahme erhielt der Leuchtturm eine 3m hohe
Drehlinsenleuchte. Um die Reichweite des Leuchtfeuers zu erhöhen wurde es 1908
auf sechs große Linsenfelder erweitert, die drei Strahlenpaare erzeugen. Die
Reichweite eines Strahls beträgt bis zu 45 Kilometer (rund 24 Seemeilen). Seit
der letzten Überholung im Jahr 2004 genügt für den Betrieb des Leuchtfeuers
eine einzelne 400 Watt Halogen-Metalldampflampe.