26 km leuchtend weiße, feinsandige Strände im Westen und Norden der Insel laden auf Borkum zum Sonnenbaden und zu langen Strandspaziergängen an der frischen Seeluft ein. Die verschiedenen Strandabschnitte mit den 4 ausgewiesenen, bewachten Badestränden Südbad, Nordbad, Jugendbad und FKK-Strand haben dabei jeder ihren eigenen Charakter. Oder nehmen Sie sich etwas Zeit und lassen Sie das quirlige Strandleben links liegen auf einer Wanderung am Nordstrand an das östliche Ende der Insel Richtung Hooge Hörn.
Das Südbad
Das Südbad
am südlichen Ende der Kurpromenade geht vom sogenannten "schwarzen Deich" bis
zum Restaurant "Heimliche Liebe" und bietet alles für einen gelungenen
Strandurlaub.
Einen vom DLRG zwischen Mai und Oktober bewachten Strandabschnitt, Milchbuden
mit dem inseltypischen Angebot an Milchreis und Dickmilch, tägliche
Strandanimation und einen ausgewiesenen Hundestrand.
Gegen Gebühr können Strandkörbe und Strandzelte ausgeliehen werden. Besonders
in der Hauptsaison empfiehlt hier sich rechtzeitige Reservierung,
Und wahre Nordsee-Romantik kommt auf, wenn im Sommer abends gegenüber dem
Südbad die rote Sonne im Meer versinkt.
Das Nordbad
Die lange Sandbank des Borkumriffs hält die Brandung ab und bietet
familienfreundliche Bademöglichkeiten und ein optimales Wassersportrevier in
unmittelbarer Nachbarschaft zum Inselort.
Der Nordbad-Strand
umfasst einen DLRG bewachte Strandabschnitt, einen extra ausgewiesenen
Strand-Iglu-Bereich, sowie einen Hundestrand. Es gibt zahlreiche Angebote von
Strandzelt- und Strandkorbvermietern, eine Surfschule und eine Surfboard- und
Kiteverleih, sowie Strandanimation von Mai bis Oktober.
Das Jugendbad
Wie der Name sagt, ist das Jugendbad östlich des Nordbads vorallem der Jugend und allen die jung geblieben sind vorbehalten. Etwas abseits gelegen mit viel Platz für alle darf hier laut Musik gehört oder selbst gemacht werden, von Sonnenuntergang bis spät abends zusammengesessen werden oder Beach Soccer und Beachvolleyball gespielt werden. Die Weite des Strands lädt zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. Lagerfeuer dürfen an bestimmten Abschnitten angezündet werden, wenn auch aus Sicherheitsgründen nur nach entsprechender Genehmigung durch das Ordnungsamt (📞 0 49 22 / 303 -225). Der Strand wird vom DLRG beaufsichtigt.
Der FKK-Strand
Der von Mai bis Anfang Oktober von DLRG-Rettungsschwimmern beaufsichtigte FKK-Strand
liegt im Nordosten der Insel gut einen Kilometer hinter dem Flugplatz. Vielen
gilt der weitläufige, mehrere hundert Meter breite, feinsandige
Strandabschnitt mit dem ausgewiesenen FKK-Gelände - eingebettet in die
herrlichen Dünenlandschaft des Ostlands - als der schönste auf Borkum!
Direkt am Zugang zum FKK-Strand, ca. 200m vom Parkplatz und der Bushaltestelle
"FKK-Strand" entfernt, liegt das Strandcafe Dünenbudje. In seinem urigen Ambiente und dem verwinkelten Aussengelände mit den
zahlreichen geschützte Sitzplätzen lässt sich wunderbar entspannen und Sonne,
Meerluft und die "Inseltypischen" Erfrischungen geniessen.
Richtung Strand kann man die Strandsauna
mit Gastronomiebetrieb nicht verfehlen. Nichts ist herrlicher als sich nach
einem heißen Saunagang anschließend in den Fluten der Nordsee abzukühlen.
Weiterhin gibt es einen Kinderspielplatz, ein Volleyballnetz und diverse, über
den Strand verteilte Strandkörbe und -zelte.
Für Hundebesitzer gibt es einen speziell ausgeschilderten Hundestrand für
ungestörtes Strandvergnügen.